

Schwangerenvorsorge
Die Schwangerenvorsorge findet bis zur 32. Schwangerschaftswoche vierwöchentlich, danach zweiwöchentlich statt. Ab dem errechneten Termin sollte alle zwei Tage eine Kontrolle erfolgen.
Im Rahmen einer Schwangerenvorsorge bei mir wird das zeitgerechte Wachstum des Kindes bzw. der Gebärmutter überwacht, der Blutdruck gemessen, der Urin untersucht, die Lage Ihres Kindes festgestellt und die Herztöne akustisch dargestellt.
Nur wenn erforderlich oder von Ihnen erwünscht, wird vaginal untersucht und/oder der Scheiden-pH-Wert ermittelt.
Vorgeschriebene Ultraschalluntersuchungen werden bei Ihrem Gynäkologen durchgeführt. Blutuntersuchungen und Abstriche werden von mir selbst entnommen und an entsprechende Labore gesendet.
Als Hebamme führe ich alle Untersuchungen selbst bei Ihnen zu Hause oder in der Praxis durch und bringe ausreichend Zeit für Informationsgespräche mit. Für eine reibungslose Kooperation mit Ihrem Arzt werden alle Untersuchungsergebnisse sorgfältig in Ihrem Mutterpass dokumentiert.
Hilfe bei Schwangerschafts-beschwerden
Nicht alle Beschwerden müssen sofort ärztlich behandelt werden. Oft reichen bewährte „Hausmittel“, um sich Erleichterung zu verschaffen, da Schwangerschaft keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang ist.
Aus diesem Grund arbeite ich mit der sanften Medizin, wie Schüssler Salze, Aromatherapie, manuelle Hilfen und Kinesiotaping.
Diese Methoden sind äußerst wirksam und schonen Ihren Körper sowie Ihr wachsendes Baby.
Geburtsvorbereitungskurs
In Kooperation mit der Physiotherapeutin Ingrid Schuh
Das Ziel der Geburtsvorbereitung ist es, Ihnen die Sicherheit zu geben, Ihr Baby sicher und selbstbestimmt gebären und freudig der Zeit als Eltern entgegen blicken zu können.
Themen sind u.a. Atem-, Körper-, Beckenboden- und Entspannungsübungen sowie reichlich Information rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Außerdem bietet der Kurs Ihnen die Möglichkeit, andere werdende Eltern kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.

Effektive manuelle Hilfen
Frauen sind in dieser Lebensphase um ein Vielfaches sensibler für lösende und/oder aktivierende Berührungen und affektiven Kontakt.
Durch diese Arbeit kann das physiologische Gleichgewicht auf hormoneller, neuro-vegetativer und muskulärer Ebene ausgeglichen werden, der Körper wird in seiner Kraft zur Selbstregulation unterstützt.
Manuelle Hilfen stärken den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst, in ihre eigene Wahrnehmung und fördern die Mutter-Kind-Bindung.
Manuelle Hilfen werden von mir u.a. eingesetzt bei:
- Ischias- und Kreuzbeinbeschwerden
- Verspannungen in Nacken, Rücken, Becken
- Kopfschmerzen, Stress, Angstzustände, Bluthochdruck
- Schmerzen / Krämpfe in Bauch, Beinen
- Lageanomalien des Kindes
Manuelle Hilfen beinhalten Meridianmassagen, Muskelkettenarbeit, Druckpunkt-Stimulation, Haptonomie, Beckenschaukel, klassische Nacken- und Rückenmassagen, Dehnungsübungen u.v.m.
STEP & FIT KURS IN DER SCHWANGERSCHAFT
Der Kurs dient sowohl der Gesundheitsförderung als auch der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt.
Schwangere, die sich ausreichend und gezielt bewegen, sind leistungsfähiger und toleranter gegenüber Belastungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Außerdem werden viele Schwangerschaftsbeschwerden gelindert oder sogar vermieden.
Das Training führt zu einer vermehrten Ausschüttung von Glückshormonen, welche das Wohlbefinden von Mutter und Kind fördern.
Zudem vermittelt der Sport eine gute Körperwahrnehmung und fördert das Selbstvertrauen in die körpereigenen Kräfte, was sich positiv auf die Geburtsarbeit auswirkt.
Der Kurs beinhaltet Balance-Step- und Atemtraining, gezielte Schwangerschaftsgymnastik, Entspannungsübungen und Massagen.
8 Trainingseinheiten à 75 Min