
Wochenbettbetreuung
Wenn Sie nach der Geburt aus dem Krankenhaus entlassen werden, biete ich Ihnen als Nachsorgehebamme Wochenbettbesuche zu Hause an.
Diese erstrecken sich in der Regel über 8 Wochen und finden anfangs regelmäßig alle 1-2 Tage und nach dem zehnten Tag nach Vereinbarung mit Ihnen statt.
Ich beobachte dabei die Gebärmutterrückbildung und Blutung, unterstütze diese durch Anleitung gezielter Rückbildungsübungen, kontrolliere das Abheilen eventueller Geburtsverletzungen, die Gewichtsentwicklung des Kindes, die Nabelheilung und unterstütze Sie bei allen Fragen rund ums Stillen, Flaschennahrung, Babypflege und Handling des Säuglings.

Stillberatung und -hilfe
Stillen bedeutet viel mehr als nur die beste und gesündeste Nahrung für ihr Neugeborenes. Muttermilch ist ein natürliches, unersetzliches und einzigartiges Geschenk, das die Natur bereit gestellt hat.
Es ist das Erleben der Mutterschaft und das Erlernen der Mutterrolle.
Die Mutter lernt Zeichen ihres Kindes zu deuten und seine Bedürfnisse zu befriedigen. Der Säugling lernt, dass seine Mutter Nahrung und Wärme spendet, findet Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen, sobald er den bekannten Herzschlag der Mutter hört, ihre Stimme und ihren Geruch wahrnimmt.
Muttermilch bietet dem Baby alles, was es für seine Entwicklung braucht.
Um Sie und Ihr Baby beim Stillen zu unterstützen, ist die Stillberatung fester Bestandteil der Wochenbettbetreuung in den ersten acht Lebenswochen ihres Babys. Darüber hinaus biete ich Ihnen Hilfe und Beratung bei Stillproblemen jeder Art bis zum Ende der Stillzeit an.
Sollten Sie Ihr Baby nicht stillen können oder wollen, unterstütze ich Sie natürlich auch gerne bei allen Fragen rund um die Ernährung mit der Flasche.